Gehörschutz für Motorradfahrer
Kerniger Sound von blubbernden 2-Zylindern oder bissige nach Drehzahl gierende Mopeds tragen die Emotion die das Motorradfahren ausmacht. Sich mal den Wind um die Nase wehen lassen, in waldigen Strecken den Duft von Moos und Erde wittern und dabei die sonnigen Strahlen durch die Blätter wohlig warm auf dem Körper spüren. Motorradfahren ist facettenreiche Entspannung oder auch ein kurviger Adrenalinkick.
Was es aber auf keinen Fall sein soll ist eine gesundheitliche Gefahr.
Da ist viel passiert in den letzten Jahrzehnten mit Lederbekleidung, Protektoren und ABS. Wir denken das Gehör hat es verdient den gleichwertigen Schutz zu genießen wie der Rest des Körpers. Bereits 15 Minuten Mopedfahren bei 120 km/h können das Gehör nachhaltig schädigen. Das kann trotz fettem Sound vermieden werden.

HÖRLUCHS SOWEI FREE
Ultraleichter Gehörschutz
für den Motorradfahrer
HÖRLUCHS SOWEI FREE ist ein ultraleichter, maßgefertigter Gehörschutz für die Motorradfahrer. Er schützt das Gehör zuverlässig unter dem Motorradhelm.
FLEXFIT-SYSTEM
Wohlig weich trifft federleicht
FLEXFIT steht für die Kombination der Bauart Halbfolie (Aussparung am Tragus bis erster Knick) und der Hoka-Bauweise (Aussparung am Gehörgangsende). Das System wurde soweit perfektioniert, dass der SOWEI FREE dem Träger die freie Wahl der Einsatzmöglichkeiten bietet.
Die außerordentliche Weichheit und Flexibilität vor allem im Gehörgang, erzeugen eine perfekte Abdichtung und ein angenehmes Tragegefühl.
BAUMFORM TYP CIC
Für anspruchsvollen Tragekomfort
Den SOWEI FREE in der Bauform Typ CIC gibt Ihnen die Freiheit, durch die kleine Größe jedem Anspruch gerecht zu werden.

MATERIAL
Laser Soft Silikon
Durch das speziell für den SOWEI FREE entwickelte Silikonmaterial erreicht der Gehörschutz überzeugenden Tragekomfort. Der SOWEI FREE ist aufgrund der Kombination von Material und FLEXFIT-System zu 100% weich und flexibel, wiegt nur ein Drittel von dem vergleichbarer Gehörschutzotoplastiken und hat eine doppelt so hohe Wärmeabteilung wie herkömmliche Produkte.
CARBON-FILTER
Soundanpassung
Die neuartige Filtertechnik ist durch die spezielle Struktur und Dichte der Carbonfaser ideal für die Schallverarbeitung und besticht durch ihren natürlichen Klang bei vollem Schutz vor Pegelspitzen.
Die Filter sind Wasser- und Schmutzunempfindlich, wechselbar und für Motorradfahrer bestens geeignet.
Trendige Farben
Für eine stylische Optik
14 Produktfarben lassen keine Wünsche bei der Farbwahl offen. Durch die Möglichkeit, maximal zwei Farben in Marmor-Optik zu mixen, ergeben sich für den Motorradfahrer insgesamt 105 Farbkombinationen, aus denen er auswählen kann. Von klassichen, dezenten Farben, bis zu knalligen Neonfarben ist alles möglich.





Eine Studie von Dr. Jürgen H. Maue
Lärmbelästigung für Motorradfahrer
Motorradfahrer sind unter ihrem Helm relativ hohen Geräuschbelastungen ausgesetzt. So wurden z.B. von Hüttenbrink Anfang der 80-iger Jahre bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h Schalldruckpegel von mehr als 100 dB(A) gemessen. In eigenen Untersuchungen gegen Ende der 80-iger Jahre ergaben sich vergleichbare Pegelwerte. Dabei wurden für einen ungünstigen Helm bei sehr hohen Geschwindigkeiten Schalldruckpegel bis zu 120 dB(A) gemessen. Da sich das Angebot der Helme auf dem Markt inzwischen geändert hat und es verschiedene neue Studien gibt, soll hier der Frage nachgegangen werden, ob mit den neuen Helmen Pegelminderungen erreicht wurden und welche Geräuschbelastungen heute für Motorradfahrer anzusetzen sind.
Schützen auch Sie Ihr Gehör mit SOWEI FREE und verringern Sie die Geräuschbelastung bis zu 20 dB(A).
Gehörschutz für Motorradfahrer
Kerniger Sound von blubbernden 2-Zylindern oder bissige nach Drehzahl gierende Mopeds tragen die Emotion die das Motorradfahren ausmacht. Sich mal den Wind um die Nase wehen lassen, in waldigen Strecken den Duft von Moos und Erde wittern und dabei die sonnigen Strahlen durch die Blätter wohlig warm auf dem Körper spüren. Motorradfahren ist facettenreiche Entspannung oder auch ein kurviger Adrenalinkick.
Was es aber auf keinen Fall sein soll ist eine gesundheitliche Gefahr.
Da ist viel passiert in den letzten Jahrzehnten mit Lederbekleidung, Protektoren und ABS. Wir denken das Gehör hat es verdient den gleichwertigen Schutz zu genießen wie der Rest des Körpers. Bereits 15 Minuten Mopedfahren bei 120 km/h können das Gehör nachhaltig schädigen. Das kann trotz fettem Sound vermieden werden.

SOWEI FREE
Ultraleichter Gehörschutz für den Motorradfahrer
SOWEI FREE ist ein ultraleichter, maßgefertigter Gehörschutz für die Motorradfahrer. Er schützt das Gehör zverlässig unter dem Motorradhelm.
FLEXFIT-SYSTEM
Wohlig weich trifft federleicht
FLEXFIT steht für die Kombination der Bauart Halbfolie (Aussparung am Tragus bis erster Knick) und der Hoka-Bauweise (Aussparung am Gehörgangsende). Das System wurde soweit perfektioniert, dass der SOWEI FREE dem Träger die freie Wahl der Einsatzmöglichkeiten bietet.
Die außerordentliche Weichheit und Flexibilität vor allem im Gehörgang, erzeugen eine perfekte Abdichtung und ein angenehmes Tragegefühl.
BAUMFORM TYP CIC
Für anspruchsvollen Tragekomfort
Den SOWEI FREE in der Bauform Typ CIC gibt Ihnen die Freiheit, durch die kleine Größe jedem Anspruch gerecht zu werden.

MATERIAL
Laser Soft Silikon
Durch das speziell für den SOWEI FREE entwickelte Silikonmaterial erreicht der Gehörschutz überzeugenden Tragekomfort. Der SOWEI FREE ist aufgrund der Kombination von Material und FLEXFIT-System zu 100% weich und flexibel, wiegt nur ein Drittel von dem vergleichbarer Gehörschutzotoplastiken und hat eine doppelt so hohe Wärmeabteilung wie herkömmliche Produkte.
CARBON-FILTER
Soundanpassung
Die neuartige Filtertechnik ist durch die spezielle Struktur und Dichte der Carbonfaser ideal für die Schallverarbeitung und besticht durch ihren natürlichen Klang bei vollem Schutz vor Pegelspitzen.
Die Filter sind Wasser- und Schmutzunempfindlich, wechselbar und für Motorradfahrer bestens geeignet.
Trendige Farben
Für eine stylische Optik
14 Produktfarben lassen keine Wünsche bei der Farbwahl offen. Durch die Möglichkeit, maximal zwei Farben in Marmor-Optik zu mixen, ergeben sich für den Motorradfahrer insgesamt 105 Farbkombinationen, aus denen er auswählen kann. Von klassichen, dezenten Farben, bis zu knalligen Neonfarben ist alles möglich.





~ Mach mit bei unserem Gewinnspiel ~
Trage dich ein und gewinne tolle Preise. Wir wünschen dir viel Erfolg.
Eine Studie von Dr. Jürgen H. Maue
Lärmbelästigung für Motorradfahrer
Motorradfahrer sind unter ihrem Helm relativ hohen Geräuschbelastungen ausgesetzt. So wurden z.B. von Hüttenbrink Anfang der 80-iger Jahre bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h Schalldruckpegel von mehr als 100 dB(A) gemessen. In eigenen Untersuchungen gegen Ende der 80-iger Jahre ergaben sich vergleichbare Pegelwerte. Dabei wurden für einen ungünstigen Helm bei sehr hohen Geschwindigkeiten Schalldruckpegel bis zu 120 dB(A) gemessen. Da sich das Angebot der Helme auf dem Markt inzwischen geändert hat und es verschiedene neue Studien gibt, soll hier der Frage nachgegangen werden, ob mit den neuen Helmen Pegelminderungen erreicht wurden und welche Geräuschbelastungen heute für Motorradfahrer anzusetzen sind.
Schützen auch Sie Ihr Gehör mit SOWEI FREE und verringern Sie die Geräuschbelastung bis zu 20 dB(A).